Abteilung
Inline-Skaterhockey
www.abstattvipers.de
Kontakt
Abteilungsleiter
Peter Sauter
Stellv. Abteilungsleiter
nicht besetzt
inlinehockey@tgv-abstatt.de
|

|
Als "INLINE-SKATERHOCKEY"
bezeichnet man Hockey auf Inline-Skates, welches mit einem Ball
ganzjährig als Leistungssport gespielt wird. Inline-Skaterhockey ist eine
der boomenden Sportarten und wird seit 1986 in Deutschland organisiert
durchgeführt. Die Abstatt Vipers wurden 1996 gegründet und sind seit 1998
eine Abteilung des TGV Eintracht Abstatt e.V..
Folgende Bestimmungen und Regeln sind für
Inline-Skaterhockey gültig:
- Inline-Skates
- Vollständige Schutzausrüstung (analog Eishockey)
- Ball aus Hartgummi oder Plastik (Gewicht ca. 80 Gramm) – Puck ist nicht
erlaubt
- Spielfläche 15 - 30 Meter breit und 30 - 60 m lang mit Bande (!) in
Halle oder auf Außenplatz
-Körpereinsatz nach festgelegten Regeln zulässig
- Spiel mit Bully und Freistoß
- Max. Einsatz von 18 Spielern (im Normalfall 2 Torleute und 16
Feldspieler) pro Mannschaft
- Auf dem Spielfeld befinden sich 5 Spieler (1 Torwart und 4 Feldspieler)
pro Mannschaft
- Die Spieler können jederzeit, im fliegenden Wechsel,
ausgetauscht werden.
- Tormaße: 1,19 – 1,25 Meter hoch und 1,80 – 1,86 Meter breit
- Zwei Schiedsrichter pro Spiel
Durch den Wegfall einer Abseitsregel, der Zulassung von
begrenztem Körpereinsatz und der Athletik und Können der Spieler stellt
Inline-Skaterhockey eine sehr interessante Mannschaftssportart mit
Technik , Action und torreichen Spielen dar.
In folgenden Altersklassen wird in
Deutschland (und Europaweit) gespielt:
- Herren *
- Damen
- U-19 (Junioren)*
- U-16 (Jugend)*
- U-13 (Schüler)*
- U-10 (Bambini)
Derzeit werden in Abstatt die mit * bezeichneten Mannschaften angeboten.
Wir hoffen, Ihnen einen interessanten Einblick in diese schnelle und
abwechslungsreiche Sportart Inline-Skaterhockey gegeben zu haben und
haben Ihr Interesse geweckt. Schauen Sie doch einfach mal auf unsere
Homepage unter www.abstattvipers.de dort
finden neben den aktuellen Ereignissen auch die Trainingszeiten und
Ansprechpartner, oder kommen Sie einfach zu einem unserer Trainingszeiten
oder zum nächsten Spieltag in die
Wildeckhalle in Abstatt und sprechen Sie mit uns. Wir freuen uns auf Sie.
Über Zuwachs in unserer Abteilung sind wir jederzeit erfreut.
|